Presseerklärungen

26.06.2025

Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich

11.06.2025

Streit um Erntegut eskaliert erneut

28.04.2025

Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

07.01.2025

IG Nachbau fordert ein einfaches, einheitliches Verfahren

08.07.2024

IG Nachbau und AbL kündigen rechtliche Überprüfung an

26.06.2024

Landwirte fordern BDP und STV bei Umsetzung des BGH-Ernteurteils zum Einlenken auf

25.06.2024

Landwirte fordern BDP und STV bei Umsetzung des BGH-Ernteurteils zum Einlenken auf

12.06.2024

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) Köln verzichtet auf Vertragstrafe

12.06.2024

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) Köln verzichtet auf Vertragstrafe

03.06.2024

AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

31.05.2024

AbL und IGN zum Streit zwischen Landwirten, Landhandelsunternehmen und Pflanzenzüchter zum Nachbau

18.04.2024

IG Nachbau weist Pläne der Züchter und der Saatgut-Treuhand zurück

18.04.2024

IG Nachbau weist Pläne der Züchter und der Saatgut-Treuhand zurück

16.06.2023

AbL fordert Bundesregierung auf, inakzeptablen Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken zurückzuweisen

16.05.2023

Patentrecherche zeigt alarmierende neue Fälle von Patenten auf Saatgut

28.04.2023

Zufällige Mutationen sind vom Patentschutz ausgenommen

16.03.2023

IG Nachbau fordert Pflanzenzüchter auf, alle Klageverfahren gegen landwirtschaftliche Betriebe zu stoppen und die überzahlten Schadenersatzbeträge den…

14.03.2023

Firma KWS beansprucht Pflanzen aus herkömmlicher Züchtung

13.02.2023

Pressemitteilung der AbL e.V. zum Chef-Wechsel bei Bayer

29.06.2022

Neuer Bericht von Keine Patente auf Saatgut! zeigt, warum traditionelle Züchtung bald unmöglich werden könnte

26.06.2020

Europäisches Patentamt beendet Moratorium für Patenterteilungen

25.10.2019

Zum heutigen EuGH-Urteil in Luxemburg in Sachen Nachbaurecht beim Saatgut

21.03.2018

AbL fordert: Marktmacht eindämmen, konzern-unabhängige Saatgutzüchtung stärken

02.03.2018

AbL: Zeigen Sie Mut, Frau Vestager! Fairer Wettbewerb statt Konzerngewinne

05.07.2017

Saatguturteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe

07.06.2017

Europäisches Patentamt vor Entscheidung über Patente auf Pflanzen und Tiere

28.04.2017

Breites Bündnis demonstriert vor Bayer-Aktionärsversammlung gegen Megafusion / Bauern verbrennen aus Protest Patentscheine und Fusionsverträge Bonn,…

27.04.2017

Aktuelles Saatguturteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe:

16.02.2016

Interessengemeinschaft rät zu Besonnenheit und Widerstand

13.11.2015

Wichtiges OLG-Urteil im Saatgutstreit

02.07.2015

Unser Erntegut gehört uns und nicht den Züchtungskonzernen

02.03.2015

Kritik am Bund der Deutschen Pflanzenzüchter und an dem Deutschen Bauernverband

29.05.2013

Abgabe und Erwerb von Konsumgetreide zu Saatzwecken soll geahndet werden Interessengemeinschaft leistet Widerstand

15.10.2012

Berlin, Lüneburg, den 15.Oktober 12. “Der Kampf um Saatgutfreiheit, um das Recht auf Nachbau von Saatgut, gegen Patente auf Pflanzen und für…

16.07.2012

EuGH-Urteil ist klarer Auftrag an die EU-Kommission: Saatgut-Handel von Landsorten auch für Getreide und andere Kulturen freistellen. Sorten-Erhalt…

05.07.2012

Bäuerliche Interessengemeinschaft setzt weiter auf Widerstand

05.05.2012

IG Nachbau übt Kritik an Pflanzenzüchtern und Bauernverband

02.11.2011

Interessengemeinschaft kündigt Widerstand gegen Verschärfung der Nachbauregelung an

09.10.2010

Im Vorfeld der Saatgut-Fachtagung am 6.10.10 in Berlin hat der Sprecherrat der IG Nachbau unter Leitung von Geschäftsführer Georg Janßen die Chance…

02.08.2010

Die Bauern der „Interessengemeinschaft gegen die Nachbaugesetze und Nachbaugebühren beim Saatgut“ (IG Nachbau) haben am 29 Juli 2010 erneut ein…

02.06.2009

Bäuerliche Interessengemeinschaft wirft Pflanzenzüchtern bezahlte Ausforschung vor

13.06.2008

Saatgutforschung ist eine gesellschaftliche Aufgabe

10.10.2007

Gemeinsame Pressemitteilung von Interessengemeinschaft genen Nachbaugebühren und Nachbaugesetze und AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche…

29.06.2007

Pflanzenzüchter haben zu hohe Nachbaugebühren kassiert!

09.06.2006

Landwirte-Interessengemeinschaft siegt in Luxemburg!

10.02.2006

EuGH-Generalanwalt hält Nachbaugebühren für unangemessen und überhöht

28.10.2005

Bauern kämpfen seit 1998 gegen Ausforschung und Gebührenabzockerei Das Recht auf Nachbau von Pflanz-und Saatgut wird verteidigt

30.09.2005

Lenkt Europlant im Streit um Linda ein? OLG Celle setzt Verhandlung um beliebte Kartoffel für 4 Wochen aus

31.05.2005

Großer Erfolg der Interessengemeinschaft bei Aufbereiterauskunftsfrage

12.01.2005

AbL und IGN unterstützen Erhalt der beliebten Kartoffel

14.10.2004

Saatgut- Aufbereiter sind nicht pauschal auskunftspflichtig! Landwirte-Interessengemeinschaft spricht von einem wegweisenden Urteil

08.07.2004

Haben die Pflanzenzüchter mit Unterstützung des Bauernverbandes zu hohe Nachbaugebühren kassiert?

11.05.2004

Der Streit um eine vernünftige Saatgut-Nachbauregelung geht weiter

30.03.2004

Wichtiger Etappensieg für die Bauern im Saatgut-Nachbaustreit