- Start
- Über Uns
- Aktuell
- Presseerklärungen
- Hintergründe
- Chronik
- Grundsätze
- Beitrittsformular
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz

Aktuell
19.07.2021 12:39
Ein Preis fürs „Niemals aufgeben!“
Die IGN verleiht Georg Janßen den „Seed of Hope“-Award
Kat: IG Nachbau Bauernstimme
27.05.2021 12:34
Der „Schrei“ vor dem Bundesjustizministerium
Pflanzen und Tiere sind keine Erfindung der Industrie
Kat: IG Nachbau Bauernstimme
21.04.2021 12:21
Mittelalte Ähren-Eisen
25 Jahre alte Getreidesorten muss man mit der Lupe suchen
Kat: IG Nachbau Bauernstimme
zum Archiv ->

Auszüge aus den kritischen Agrarberichten 2000, 2003 und der Unabhängigen Bauernstimme
Die eigene Ernte säen.
Die Auseinandersetzung um Nachbaugebühren und Sortenschutzgesetze.
Der Streit ums Saatgut.
Über Nachbaugebühren und Nachbaugesetze - mit einer Chronologie des juristischen Konflikts.
Sonderdruck Unabhängige Bauernstimme Mai 2003 zum EuGH Urteil
- Nachbau: Erfolg vor Gericht.
Pauschale Auskunftspflicht zurückgewiesen. - EuGH kippt allgemeinen Auskunftsanspruch.
Erfolg im Nachbaustreit für Bäuerinnen und Bauern. - Behauptungen der Saatguttreuhand ein Ende gesetzt.
In welchen Fällen Bauern wem und zu welcher Auskunft verpflichtet sind, erklärt der Anwalt der Intressengemeinschaft gegen Nachbaugebühren Matthias Miersch. - Der auf den Tisch bringt.
Ohne der Widerstandserprobten Bauern Adi Lembke gäbe es keinen EuGH-Erfolg. - Langer Atem der Bauern.
Mutige Interessenvertretung im Nachbaustreit.
Sonderdruck Unabhängige Bauernstimme Mai 2003 zum EuGH Urteil