- Start
- Über Uns
- Aktuell
- Presseerklärungen
- Hintergründe
- Chronik
- Grundsätze
- Beitrittsformular
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz

Aktuell
19.07.2021 12:39
Ein Preis fürs „Niemals aufgeben!“
Die IGN verleiht Georg Janßen den „Seed of Hope“-Award
Kat: IG Nachbau Bauernstimme
27.05.2021 12:34
Der „Schrei“ vor dem Bundesjustizministerium
Pflanzen und Tiere sind keine Erfindung der Industrie
Kat: IG Nachbau Bauernstimme
21.04.2021 12:21
Mittelalte Ähren-Eisen
25 Jahre alte Getreidesorten muss man mit der Lupe suchen
Kat: IG Nachbau Bauernstimme
zum Archiv ->

09.10.2010 13:19 Alter: 12 yrs
Kategorie: Presseerklärung
Kategorie: Presseerklärung
Saatgut-Gespräche in Berlin
Im Vorfeld der Saatgut-Fachtagung am 6.10.10 in Berlin hat der Sprecherrat der IG Nachbau unter Leitung von Geschäftsführer Georg Janßen die Chance genutzt, um mit wichtigen Agrarexperten der Bundestagsparteien Gespräche über die Themen Gentechnik, Patente und über die Saatgut - Nachbauregelung zu führen.
Die Abgeordneten Bleser und von der Marwitz (CDU/CSU), Priesmeier und Drobinski-Weiß (SPD) sowie Höfken und Ostendorff (Bündnis 90/Die Grünen) wurden von den Sprechern mit klaren Positionen konfrontiert: Die Reinheit des Saatguts muss erhalten bleiben –Keine Kontaminierung durch Gentechnik. Keine Patentierung von Pflanzen und Tieren. Das uneingeschränkte Recht auf Nachbau muss wieder hergestellt werden. In den zum Teil sehr lebhaften Debatten fanden die IG-Nachbau-Vertreter Zustimmung zu einzelnen Fragen quer durch die Parteien. Eine Verschärfung des Nachbaurechts zu Lasten der Bauern wurde parteiübergreifend abgelehnt.