- Start
- Über Uns
- Aktuell
- Presseerklärungen
- Hintergründe
- Chronik
- Grundsätze
- Beitrittsformular
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz

Aktuell
Ein Preis fürs „Niemals aufgeben!“
Die IGN verleiht Georg Janßen den „Seed of Hope“-Award
Der „Schrei“ vor dem Bundesjustizministerium
Pflanzen und Tiere sind keine Erfindung der Industrie
Mittelalte Ähren-Eisen
25 Jahre alte Getreidesorten muss man mit der Lupe suchen

Presseerklärungen der IG-Nachbau
Für das Recht auf freien Saatgut – Nachbau
Saatgutforschung ist eine gesellschaftliche Aufgabe[mehr]
Mehr Rechtssicherheit ohne den Gesetzentwurf
Gemeinsame Pressemitteilung von Interessengemeinschaft genen Nachbaugebühren und Nachbaugesetze und AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Nachbau von Saatgut – Gesetzentwurf zur Änderung des...[mehr]
Bauern gewinnen beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe!
Pflanzenzüchter haben zu hohe Nachbaugebühren kassiert![mehr]
EuGH in Luxemburg beschließt: Unangemessene Gebühren beim Saatgutnachbau
Landwirte-Interessengemeinschaft siegt in Luxemburg![mehr]
Haben viele Bauern zu hohe Nachbaugebühren beim Saatgut gezahlt?
EuGH-Generalanwalt hält Nachbaugebühren für unangemessen und überhöht[mehr]
"Oscar für Überwachung" an Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH Bonn
Bauern kämpfen seit 1998 gegen Ausforschung und Gebührenabzockerei Das Recht auf Nachbau von Pflanz-und Saatgut wird verteidigt[mehr]
Vergleichsverhandlungen um "Linda" beginnen
Lenkt Europlant im Streit um Linda ein? OLG Celle setzt Verhandlung um beliebte Kartoffel für 4 Wochen aus[mehr]