- Start
- Über Uns
- Aktuell
- Presseerklärungen
- Hintergründe
- Chronik
- Grundsätze
- Beitrittsformular
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz

Aktuell
Ein Preis fürs „Niemals aufgeben!“
Die IGN verleiht Georg Janßen den „Seed of Hope“-Award
Der „Schrei“ vor dem Bundesjustizministerium
Pflanzen und Tiere sind keine Erfindung der Industrie
Mittelalte Ähren-Eisen
25 Jahre alte Getreidesorten muss man mit der Lupe suchen

Artikel aus der Unabhängigen Bauernstimme
Hybridweizen: Kommt der grosse Durchbruch?
Unternehmen scheuen weder Kosten noch Mühen auch um Nachbau unmöglich zu machen[mehr]
Bauernsaatgut europaweit
In Frankreich trafen sich Aufbereiter und Bauern zum Austausch [mehr]
Vom Korn zum Saatgut
Oder: Wie sich auch Dinge verändern, die eigentlich unveränderlich sind[mehr]
Viel ist ausgesät
Reaktionen auf die STV, die zehntausende Bauern und Bäuerinnen wegen des Nachbaus anschreibt[mehr]
Locken und Drohen
Die STV versucht erneut mit mehr Druck an Informationen zu kommen[mehr]
Bestätigung für die Bauern und Aufbereiter
Auch das Landgericht Detmold lässt Aufzeichnungsverordnung nicht gelten[mehr]
Privatrechtliche Interessen begründen keine Aufzeichungspflicht
Aufbereiter müssen nach wie vor keine Sortennamen beim Nachbau erfassen[mehr]