- Start
- Über Uns
- Aktuell
- Presseerklärungen
- Hintergründe
- Chronik
- Grundsätze
- Beitrittsformular
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz

Aktuell
Ein Preis fürs „Niemals aufgeben!“
Die IGN verleiht Georg Janßen den „Seed of Hope“-Award
Der „Schrei“ vor dem Bundesjustizministerium
Pflanzen und Tiere sind keine Erfindung der Industrie
Mittelalte Ähren-Eisen
25 Jahre alte Getreidesorten muss man mit der Lupe suchen

Artikel aus der Unabhängigen Bauernstimme
Verunsicherung in Sachen Aufbereitung
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) welches Aufbereiter zur Aufzeichnung von Sortennamen bei der Aufbereitung von Erntegut, was zum Nachbau verwendet werden soll verpflichtet hatte, ist die Verunsicherung was nun genau...[mehr]
„Glyphosat ist out“
Neuorientierung in Sachen Ackerbau gefragt[mehr]
Unterlassen und gelassen bleiben
Erste Konsequenzen aus dem Urteil des BGH[mehr]
Begründung des BGH wirkt nicht sehr zu Ende gedacht
Aufbereiter müssen Sorten aufzeichnen, warum bleibt wage [mehr]
Mobile Nachbaukultur
Europäische Aufbereiter treffen sich in Dänemark[mehr]
BGH-Urteil bislang ohne Begründung schwer zu bewerten
Noch ist nicht klar, welche neue Situation sich in Sachen Nachbau ergibt[mehr]
Raps von jenseits des Kanals
IGN-Bauern bauen Liniensorte aus England an[mehr]