- Start
- Über Uns
- Aktuell
- Presseerklärungen
- Hintergründe
- Chronik
- Grundsätze
- Beitrittsformular
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Aktuell
Partnerschaftlichen Umgang einfordern!
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Erkundigungspflicht des Landhandels bei der Annahme der...
Kulturpflanzenvielfalt bleibt auf der Strecke
Europäischer Austausch steht unter dem Aspekt immer restriktiverer Züchterforderungen
STV und Pflanzenzüchter auf Konfrontationskurs
BGH-Urteil wird als Druckmittel gegen Landhandel und Bauern sehr weitreichend ausgelegt
Artikel Suche
Mais für Interessen-Gleichgewicht
Nachbaufähige Maispopulationen als Alternative zu Hybriden[mehr]
Junge Abl bei der KWS-Vollversammlung
Am 14.12.2017 besuchte wir, eine Gruppe von sieben Menschen der jungen AbL, die Vollversammlung der KWS SAAT SE in Einbeck. Wir hatten die Stimmrechte von kritischen Aktionären und Aktionärinnen übertragen bekommen und waren...[mehr]
Verunsicherung in Sachen Aufbereitung
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) welches Aufbereiter zur Aufzeichnung von Sortennamen bei der Aufbereitung von Erntegut, was zum Nachbau verwendet werden soll verpflichtet hatte, ist die Verunsicherung was nun genau...[mehr]
„Glyphosat ist out“
Neuorientierung in Sachen Ackerbau gefragt[mehr]
Unterlassen und gelassen bleiben
Erste Konsequenzen aus dem Urteil des BGH[mehr]
Begründung des BGH wirkt nicht sehr zu Ende gedacht
Aufbereiter müssen Sorten aufzeichnen, warum bleibt wage [mehr]
Mobile Nachbaukultur
Europäische Aufbereiter treffen sich in Dänemark[mehr]